Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Mehr unter Datenschutz

5. Hilfstransport „Wir für die Ukraine“

Auszug aus der Pressemitteilung des Pressesprechers des Bürgervereins Wülfrath-Düssel e.V. zum 5. Hilfstransport

Insgesamt konnte die private Initiative „Wir für die Ukraine“ von Inna und Oliver Schlieper dank der großen Spendenbereitschaft bisher 15 Transporter voll mit dringend benötigten Hilfsgütern in die Ukraine schicken.

„An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Spendern und Sponsoren bedanken, die diese Hilfstransporte überhaupt möglich gemacht haben“, so Inna Klod-Schlieper. Auch der Bürgerverein Wülfrath-Düssel e. V. rührt unter seinen Mitgliedern wieder kräftig die Werbetrommel und versucht, weitere Sach- und Geldspenden einzuwerben.

Udo Switalski, Beisitzer im Vorstand des Bürgervereins und mehrfacher Teilnehmer der Hilfstransporte: „Es ist überwältigend, mit welcher Dankbarkeit die Ukrainer auf unsere Hilfstransporte reagieren und uns mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft bei unserem dreistündigen Aufenthalt begegnet sind.“

Es hat sich leider aber auch gezeigt, dass mit zunehmender Dauer des brutalen Angriffskrieges Russland gegen die Ukraine die Spendenbereitschaft etwas abnimmt.

„Wir für die Ukraine ist als private Initiative ohne staatliche oder öffentliche Unterstützung dringend auf die private Hilfe und die Solidarität der Wülfrather Bevölkerung angewiesen“, so Inna Klod-Schlieper, „aber die Dankbarkeit in den Augen meiner Landsleute lässt uns nicht ruhen, die Menschen in der Ukraine, die letztendlich auch für unsere Freiheit kämpfen und Putin die Stirn bieten, weiter zu unterstützen“.

Und Thomas Kaulfuß, Vorsitzender des BV Düssel, ergänzt: „Es ist für uns als solidarisch handelnder Bürgerverein selbstverständlich, dass wir uns für die Menschen in der Ukraine, die ohne eigenes Zutun in große Not geraten sind, engagieren und unsere Mitglieder bitten, „Wir für die Ukraine“ tatkräftig zu unterstützen.“

Die Spenden können werktags ab 18:00 Uhr bei Inna und Oliver Schlieper abgegeben werden: Zur Löckerheide 20, 42489 Wülfrath. Es empfiehlt sich aber, sich vorher telefonisch anzukündigen: 0177-3848392.

RP Online

Supertipp

Täglich ME

Related Posts