Jahreshauptversammlung am 20. März 2017
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung aller Regularien
- Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2016
- Kassenbericht
- Bericht der Rechnungsprüfer mit Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- Neuwahlen der Kassenprüfer
- Vorstellung der geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr
Nach Verköstigung der Mitglieder mit Kartoffelsalat und Würstchen eröffnete der Vorsitzende Michael Becker die Versammlung. Er begrüsste alle Teilnehmer und Gäste insbesondere die Abordnungen der Wülfrather Bürgervereine sowie Herrn Martin Barnat, Technischer Dezernent Stadt Wülfrath, und Herrn Joachim Korn, Bauleiter Regiobahn.
Herr Barnat erläuterte die Planungen der Stadt Wülfrath auf dem ehemaligen Sportplatz Düssel. Es ist eine Bebauung mit 30 Einzel- und Doppelhäusern vorgesehen. Eine Stichstrasse soll von der Tillmannsdorfer Strasse als Zufahrt entstehen. Ab Mai 2017 ist eine Bürgerbeteiligung vorgesehen und 2018 soll die Vermarktung durch die Stadt beginnen.
Herr Korn berichtete über den Stand der Baumassnahmen zur Verlängerung der Regiobahn von Mettmann über Hahnenfurth-Düssel nach Wuppertal. Die Einmündung der L422 in die B7 wird um ca. 150 Meter in Richtung Mettmann verlegt. In diesem Bereich entsteht auch der Bahnhof mit 70 Parkplätzen. Über eine Treppe bzw. eine Rampe wird der tiefliegende Bahnsteig erreicht. Auf Grund der Elektrifizierung und der Liefertermine der entsprechenden Züge ist mit einer Inbetriebnahme des Bauabschnitts erst für Dezember 2019 auszugehen.
Im Fortgang der Versammlung trug Geschäftsführer Udo Holberg den Geschäftsbericht vor. Unter anderem liess er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Aktivitäten des letzten Jahres wurden, unterstützt durch entsprechende Bilder, noch einmal wachgerufen.
Kassierer Uwe Heinemann berichtete sehr ausführlich und projektionsunterstützt über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Für die Kassenprüfung 2017 stellten sich Helmut Spiekermann und Hartmut Wichelhaus zur Verfügung.
Vorstandswahl
Die Herren des Vorstandes Michael Becker, Udo Holberg und Uwe Heinemann stellten sich nicht der Wiederwahl. Aus der Versammlung meldete sich Monika Schnitzler für das Amt des Kassenwartes. Sie wurde einstimmig gewählt und übernimmt das Amt von Uwe Heinemann! Der vorsitzende Michael Becker und der Geschäftsführer Udo Holberg werden ihre Ämter für ein Jahr kommissarisch weiterführen. Sie werden jedoch keine Veranstaltungen planen oder durchführen! Es wäre allerdings sehr willkommen wenn aus den Reihen der Vereinsmitglieder Events geplant und nach Abstimmung durchgeführt würden. Vielleicht finden sich ein paar Leute, die ein Thema in die Hand nehmen wollen, Maibaum zum Beispiel. Für dieses Jahr werden nur noch die Stammtische vom ‘Vorstand’ organisiert.
WAS PASSIERT, WENN SICH IM LAUFE EINES JAHRES KEINE NACHFOLGER FINDEN? DARÜBER MÖCHTE ICH HEUTE LIEBER NICHT BERICHTEN !!!
Im Anschluss wurde Uwe Heinmann unter grossem Beifall für sein langjähriges Wirken im Vorstand mit einem Strauss Blumen und der Ehrenmitgliedschaft geehrt. Uwe bleibt uns aber erhalten und steht immer jedem beratend zur Seite.