Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Mehr unter Datenschutz

Nachlese zum Besuch des Neanderthal-Museums

Am Donnerstag, 29. Juni 2023, hatte der BV Düssel e. V. dazu eingeladen, in die Geheimnisse um den Homo sapiens neanderthalensis einzusteigen. Uschi Franke, Mitglied im BV Düssel, hatte diesen Ausflug in das Neandertal-Museum organisiert.

In einer sach- und fachkundigen Führung gab es interessante Neuigkeiten: Erst vor einigen Jahren wurden das Genom, das Erbgut, des Neandertalers entschlüsselt. Und dafür gab es sogar den Nobel-Preis. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist klar, dass fast alle heutigen Menschen (Homo sapiens sapiens) immer noch ca. 10 % des Erbgutes des Neandertalers in sich tragen und damit auch weitergeben.

Besonders interessant waren auch Exponate, die für Menschen mit Sehbehinderung ausgestellt sind: die konnte jeder anfassen, und manch ein „Aha“ ging durch den Raum.

Nach spannenden 90 Minuten im Museum ging es dann in das Freigelände, um den neuen Erlebnisturm Höhlenblick zu erklimmen. Von dort hatte man einen großartigen Überblick über das Tal und einen Eindruck davon, in welcher Höhe über dem Tal sich die Höhle des hier gefundenen Namensgeber befunden hatte.

Besonders imposant war die Kuppel des Erlebnisturm als überdimensionale Schädelkalotte des Neandertalers. Und auch das große Kletternetz fand sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg seine Liebhaber.

Beim Abschluss im benachbarten „Gavi“ ließ man die Erlebnisse des überaus spannenden Nachmittages noch einmal bei guten Getränken und einem leckeren Imbiss Revue passieren.

Einig waren sich Alle: das war ein gelungener Nachmittag, davon gerne mehr, und vor Allem: Dank an die Organisatorin Uschi Franke.

Related Posts