Liebe Mitglieder im Bürgerverein Wülfrath-Düssel e. V.,
liebe Düsselerinnen und Düsseler,
ein ereignisreiches und turbulentes Jahr geht zu Ende, der Ukraine-Krieg, die Corona-Krise und vieles Andere hat unser Vereinsleben maßgeblich mit bestimmt und auch beeinflusst.
Aber am Ende eines jeden Jahres ist immer Zeit, innezuhalten, ein wenig Muße zu suchen und sich zu fragen: was kann ich persönlich tun, damit das nächste Jahr wieder einigermaßen in geordneten Bahnen laufen kann, was kann auch ich persönlich gegen die Krisen in der Welt tun? Der Möglichkeiten gibt es viele, und es liegt an uns, an jedem Einzelnen, im Kleinen und im Großen die Initiative zu ergreifen, sich zu entscheiden, aktiv zu handeln.
Das gilt in ganz besonderem Maße aber auch für unser Vereinsleben: Der Vorstand ist auf Sie und Euch angewiesen, wenn wir ein lebendiges und attraktives Angebot in unserem Verein anbieten und durchführen wollen. Allen, die im vergangenen Jahr aktiv unser Vereinsleben, in welcher Weise auch immer, unterstützt haben, sage ich hierfür ganz herzlichen Dank.
Ein kleines Gedicht habe ich gefunden, von dem ich glaube, dass es ganz gut in die heutige Zeit passt:
Vergebens oft in unserer Zeit,
Zu nah sind alle Krisenherde,
Zu nah ist all das viele Leid.
Doch heute strahlt das Licht der Kerzen
Durch alles Dunkel in der Welt,
Und es wünschen viele Herzen,
Dass nun Frieden Einzug hält.
Fest der Liebe und der Gaben,
Der Erwartung und der Freud‘,
Jeder will gern Frieden haben
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch im Namen des Vorstandes, aber auch ganz persönlich,
Frohe Weihnachten, ein Glückliches Neues Jahr und vor allem Gesundheit.
Für den Vorstand
Thomas Kaulfuß
Vorsitzender