Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Mehr unter Datenschutz

2. Stammtisch am Mittwoch, 5. Februar 2025

Der BV Düssel e. V.  lädt für Mittwoch, 5. Februar 2025, ab 19:00 Uhr in das Restaurant Kutscherstuben in Düssel zum zweiten Stammtisch des Jahres 2025 herzlich ein.

Gast wird Wolfgang Peetz, 2. Vorsitzender der Ortsgruppe Wülfrath des Deutschen Roten Kreuzes, sein. Er wird über Sinn und Zweck der Notfalldose kurz referieren und diese auch zum Kauf anbieten.

Die Notfalldose ist vor Allem für ältere Menschen wichtig, die z. B. auf die dauernde Einnahme von Medikamenten angewiesen sind und bei einem – hoffentlich nicht – eintretenden Rettungseinsatz den Rettungskräften auch bei Ohnmacht eine Möglichkeit geben wollen, evtl. lebensrettende Hinweise zu geben. 

Der Stammtisch ist wie immer für alle Mitglieder und Interessierte, auch wenn sie (noch) nicht Mitglied im Bürgerverein Wülfrath-Düssel e. V. sind, offen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern ein gutes und friedvolles Jahr Neues Jahr 2025.

Der Stammtisch des BV Düssel findet auch im Jahr 2025 wieder regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im Restaurant Kutscherstuben statt.

Notfalldose.de

Auszug Wikipedia:

Die Notfalldose in Deutschland ist ein weißer, zylinderförmiger Behälter (Salbenkruke mit einem Fassungsvermögen von 150 g bzw. 185 ml), grün-weiß beschriftet, zusammen mit

  • einem Vordruck für alle Angaben, die für einen Rettungseinsatz nötig oder nützlich sein können, und
  • zwei Aufklebern mit der Angabe, dass die Dose in der Kühlschranktür zu finden sei. Diese Aufkleber sind für die Außenseite des Kühlschranks und die Innenseite der Eingangstür bestimmt.

Notfalldosen gibt es seit dem Jahr 2015. Sie sind in Apotheken erhältlich. Ihre Verbreitung wird von Unternehmen gesponsert und von gemeinnützigen Organisationen gefördert. (wikipedia.org).“

Related Posts